Wir stehen häufig vor der Aufgabe, mit Ungewissheiten und Unklarheiten umgehen zu müssen. Focusing ist eine Selbsthilfe-Methode der Achtsamkeit. Mit uns selbst in Kontakt zu kommen, wirkt klärend und stärkend. Achtsam mit den eigenen Körpergefühlen und Emotionen umzugehen, bedeutet, ein Bewusstsein für unser Tun und Denken zu entwickeln.
Anwendungsfelder und Ziele: Hilfe beim Umgang mit belastenden Gefühlen - innere Klarheit für Entscheidungen fördern - Freiraum für Neues schaffen - Stress besser bewältigen - mentales Training.
Kursnummer L12835MMM01
Termin
17. April 2021
Zeit 10:00 - 17:00 Uhr
Waitzstraße 31
22607 Hamburg
Anmeldung >>>
Achtsamkeit ist ein einfacher, aber wirksamer Ansatz zur Stärkung der Persönlichkeit. Sie bewirkt ein tiefes Verständnis für uns selbst und unsere Verhaltensweisen und Entscheidungen. Was bedeutet das genau? Welchen Nutzen habe ich davon? Wie kann ich Achtsamkeit anwenden und in meinen Alltag integrieren? Mit kleinen Vorträgen sowie Übungseinheiten nähern wir uns dem Thema. Diese Einführung befähigt die Teilnehmer/innen, im Alltag selbstständig weiter zu üben.
Kursnummer L12835WWW11
Achtsamkeit ist ein einfacher, aber wirksamer Ansatz zur Stärkung der Persönlichkeit. Sie bewirkt ein tiefes Verständnis für uns selbst und unsere Verhaltensweisen und Entscheidungen. Was bedeutet das genau? Welchen Nutzen habe ich davon? Wie kann ich Achtsamkeit anwenden und in meinen Alltag integrieren? Mit kleinen Vorträgen sowie Übungseinheiten nähern wir uns dem Thema. Diese Einführung befähigt die Teilnehmer/innen, im Alltag selbstständig weiter zu üben.
Kursnummer L12835MMM20
Termin auf Anfrage
Zeit
Freitag, 17.30 - 21:00 Samstag, 10 - 17
Ort Shen Praxis
Gaußstraße 176
22765 Hamburg
Preis 220.- €
(180.- für Privatpersonen)
Anmeldung & Infos sylvia.glatzer@shen-praxis.de
Eine Frage die sich immer wieder im gerade im Berufsleben auftut, ist ....Wie kann ich den inneren Abstand finden auch mitten im Stress?
Focusing® ist eine Form der Selbstaufmerksamkeit, um die Signale des Körpers sowie die inneren Prozesse, Stimmungen und „Bauchgefühle“ genauer wahrzunehmen.
Durch hohe Anforderungen und eine zunehmende Komplexität im Beruf fühlen sich viele Menschen erschöpft und überfordert. Gerade im Arbeitsalltag lassen sich diese Stressquellen meist schwer vermeiden und nicht sofort verändern.
Die Metapher Freiraum, aus dem Therapie- und Selbsthilfe Verfahren des Focusing®, bietet eine wirksame Möglichkeit, diesen inneren Abstand zu den äußeren Anforderungen herzustellen. Es unterstützt die Selbstfürsorge, um frühzeitig Stressmuster zu erkennen und Burn-out vorzubeugen. Eine spezielle Fragstellung an unsere Empfindungen (Resonanzen) eröffnet uns durch Focusing® neue Einsichten, die körperlich spürbar sind und uns dort weiterbringen, wo langes nachdenken, vielleicht nicht weitergeführt hätte.
Ziel ist es, eine eindeutig spürbare Veränderung, körperliche Entspannung und Erleichterung im Umgang mit belastenden Herausforderungen herbeizuführen. Wir nutzen dafür unsere:
· inneren Ressourcen
· schaffen neue Freiräume
· vermeiden Burn-out
· fördern Entscheidungskompetenz
· finden einen besseren Umgang mit Gefühlen
· stellen Wohlbefinden und Entspannung her